Das Pfarrbüro bleibt am
Freitag, den 19. Mai 2023
und am
Freitag, den 09. Juni 2023
geschlossen.
Montag geschlossen
Dienstag 10:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Mittwoch 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr und 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Donnerstag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Freitag 09:00 Uhr bis 12:00 Uhr
Vielen Dank an alle unsere Klapeprkinder aus Hattenhof, Rothemann und Kerzell
Auerbach, Mattea Am Heiligenrain 12
Auth, Leonard Büchenberger Str. 7a
Eckstein, Hanna Ludwigstr. 4a
Großelohmann, Mia Lilienstr. 10
Hack, Lea Büchenberger Str. 6
Hartung, Anna An der Bleiche 12
Kekule, Julian Hattostr. 8
Kreß, Hannah Rasenheeg 5
Lohse, Tamara Am Sportplatz 1
Möller, Karl St. Cosmas-Str. 8
Rennefeld, Jonas Bernadettenstr. 1
Schäfer, Clara Am Rippberg 16
Schleicher, Ranja Am Sportplatz 3
Seng, Josephin Kerzeller Str. 24
Skopek, Toni Karl Klosterweg 2
Baumann, Salome Hattenhofer Str. 25
Hilfenhaus, Luise Am Honigbaum 8a
Reith, Benedikt Am Langen Rasen 20
Rößner, Anni Wasserkuppenstr. 4
Tittel-Kuhr, Louis Am Langen Rasen 13
Urban, Emil Louis Hattenhofer Str. 50
Henkel, Jannis Fatimastr. 29
Müller, Rosalie Fatimastr. 9
Stephan, Leni In den Schlagwiesen 18
Wehner, Paula Fatimastr. 11
Liebe Pfarrgemeinde St. Kosmas und Damian mit unseren Orten
Rothemann, Hattenhof und Kerzell,
ich darf mich mit diesem kleinen Text bei Ihnen allen vorstellen. Mein Name ist
Manuel Matthias Langer für die, welche mich noch nicht gesehen haben oder gar kennen.
Ich bin in der Pfarrei schon bei unterschiedlichen Dingen sichtbar gewesen von
Messdiener, Lektor, Kommunionhelfer, Katechet und einigen anderen Dingen. Vor
etwas mehr als einem halben Jahr habe ich mich auf dem Weg der Ausbildung für
den Beerdigungsdienst gemacht, die ich mit der Beauftragung durch unseren
Bischof Dr. Michael Gerber, aus den Händen unseres Weihbischofs Prof. Dr.
Karlheinz Diez am 08.02.23 in einer liturgischen Feier, im Beisein unseres
Pfarrers Michael Rother beendet habe. In diesem halben Jahr sind zum ersten Mal
in unserem Bistum Fulda ehrenamtliche Laien zum Beerdigungsdienst ausgebildet
worden. In diesem Dienst sind wir in der Homiletik (Predigen), der
Trauerbegleitung, der Gesprächsführung, der Liturgie, der Spiritualität, der Exegese
(Auslegung der Bibeltexte), der Dogmatik und vielen anderen wichtigen Dingen
ausgebildet worden. Damit darf ich als Beerdigungsleiter nun offiziell diesen
Dienst in unseren Gemeinden aufnehmen. Dazu wurde ich bereits am 04.03.23 und
05.03.23 durch unseren Pfarrer in den Gemeinden eingeführt.
Ich habe die Ausbildung gemacht, um bei den Menschen zu sein, die einen
unglaublichen und schmerzhaften Verlust durch den Tod eines geliebten Menschen
erleiden und erlitten haben. Ich will die Botschaft der Auferstehung Jesu
Christi zum Aufleuchten bringen, welche mehr nur als Wort ist, da sie eine
wirkliche und greifbare Hoffnung auf ein Widersehen nach dem Leben hier auf
Erden ist. Ich will bei den Menschen sein, die im Sterben liegen und den für
uns freigegebenen Sterbesegen schenken dürfen, denn Gott ist in seinem Sohn Jesus
mit all seiner Liebe gegenwärtig. Es ist eine Ehre, diesen Dienst für unsere
Gemeinden anvertraut bekommen zu haben und damit auch unseren Pfarrer Rother
und Diakon Mannel unterstützen zu dürfen. In diesen schweren Stunden sind Sie
nicht allein, da es der Auftrag Jesu selbst ist.
Auch wenn der Umstand kein schöner ist, wenn wir uns begegnen, dennoch freue
ich mich auf diese Aufgabe!
Es grüßt Sie alle
Manuel Matthias Langer
© St. Kosmas und Damian, Hattenhof